Strategieorientierte Analyse und Beurteilung des Gesamtmanagements oder von Managementbereichen mit Verbesserungsempfehlungen und Vorschlägen für ihre Umsetzung.
Ein nachhaltiger Unternehmenserfolg erfordert eine optimale Ausrichtung sowohl der Managementteile als auch des Managements als Ganzes. Dafür müssen bezogen auf die Unternehmensziele die vier Schlüsselfaktoren des Managements
Struktur - das formale Managementgefüge
Kultur - das reale Managementwirken
Positionen - die formalen Managementelemente
Potentiale - die realen Managementträger
für sich alleine und jeweils zueinander stimmig sein. Untersuchungen aller, mehrerer oder einzelner Faktoren erfolgen in drei Schritten:
Vorbereitung
Abstimmung der Unternehmens- und Untersuchungsziele. Spezifische Planung der Methoden und Abläufe. Geeignete Einbeziehung der Beteiligten.
Analyse
Ermittlung und Auswertung der relevanten Sachverhalte. Prüfung der Faktorabhängigkeiten. Suche nach Stärken, Defiziten, Chancen und Risiken.
Konzeption
Entwicklung von Verbesserungsansätzen. Verfeinerung durch Faktorenabgleich. Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten.
Unterschiedliche situationsindividuelle Optimierungsprojekte von begrenzten Management-Checks über strategische Neuorganisationen und Nachfolgeklärungen bis zu umfassenden Managementlösungen, teils mit Umsetzungsbeteiligung.
Weiter zu Talent Securing
Zurück zum Seitenanfang